„Weißt du schon, was du werden möchtest?“ – „Nö! Nicht wirklich!“
Viele Schüler haben keine genaue Vorstellung davon, in welchem Beruf sie später ihr Geld verdienen wollen. Gut, dass es BRAFO gibt! In 6 Strukturelementen können sich Schüler der 7. – 10. Klasse in verschiedenen berufsorientierten Projekten und Tätigkeitsfeldern schauen, welcher Beruf zu ihnen passt.
In der Zeit vom 3. Februar 2025 bis 19. Juni 2025 begannen die 7. Klassen von 16 Sekundar- und Förderschulen ihre aufregende Reise und ihre ersten Schritte zum Wunschberuf.
Bevor es richtig losging und die Schüler ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke sammeln konnten, erhielten sie am „Vorbereitungstag“ zunächst einen Einblick, welche Angebote in den nächsten 4 Jahren BRAFO für sie bereithält. Nach einer Übersicht, in welche Lebenswelten BRAFO gegliedert ist und welche Berufsfelder auf sie warten, ging es auch schon los: die Erkundungstour in die Werkstätten und berufsorientierten Projekte.
Nach der Erkundung haben die Schüler die Möglichkeit, sich für ein Tätigkeitsfeld aus jeder Lebenswelt zu entscheiden und dort ihre ersten berufsorientierten Erfahrungen zu sammeln. Von der Handyablage über Salbe bis hin zur selbst hergestellten Werbeverpackung, konnten sie stolz ihre ersten eigens hergestellten Endprodukte mit nach Hause nehmen. Nach einer am PC durchgeführten Kompetenzerkundung, erhielten die Schüler anschließend eine berufliche Empfehlung, mit der sie sich im nächsten Strukturelement II entweder für die Teilnahme an den Werkstatttagen oder für eine Betriebserkundung entscheiden.
Das Strukturelement II beginnt im ersten Halbjahr der 8. Klasse. Wir sind startklar und freuen uns auf unsere Schüler in den Werkstatttagen bzw. auf den Besuch in der Betriebserkundung.