Klimaschutz trifft KI – Chemikanten des 1. Lehrjahres arbeiten mit der KI-Box Klima

08.07.2025

Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres im Beruf Chemikant/-in beschäftigten sich intensiv mit der KI-Box Klima des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. In einem abwechslungsreichen Workshop standen zwei zentrale Zukunftsthemen im Fokus: Künstliche Intelligenz und Natürlicher Klimaschutz.

Junge Menschen sind angesichts der Klima- und Biodiversitätskrise zunehmend besorgt – zugleich sind sie stark von den Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und KI geprägt. Die KI-Box Klima verbindet diese Themen und bietet einen praxisnahen Einstieg in nachhaltiges und zukunftsorientiertes Denken und Handeln.

In Kleingruppen erarbeiteten die Auszubildenden mithilfe von Bausätzen, Lernspielen und Bildungsmaterialien grundlegendes Wissen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und KI. Besonders im Mittelpunkt stand die Frage:

Wie können junge Menschen – nicht nur privat, sondern auch schon während ihrer Ausbildung – aktiv werden und mitgestalten?

Die Diskussionen und Ergebnisse zeigten: Ob durch energiesparende Prozesse, ressourcenschonende Produktion oder die Nutzung von KI zur Umweltüberwachung – bereits während der Ausbildung können wertvolle Beiträge zu mehr Nachhaltigkeit geleistet werden.

Die Erkenntnisse der Stationsarbeit fassten die Auszubildenden mithilfe eines sprechenden Posters zusammen, das zentrale Inhalte und Lösungsansätze kreativ und anschaulich darstellte. So wurde der Workshop zu einem inspirierenden Impuls, sich privat wie beruflich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen – mit technischem Verständnis, Verantwortung und Weitblick.

Chemikanten_1.LJ_04072025.jpg
richtext-image/_media/_processed_/05/f7/a6/Chemikanten_1.LJ_04072025_1377_1920x1080.jpg
 
E-Mail
Direktkontakt
Kontaktformular
benutzen

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Anrede: *
Vorname: *
Nachname: *
E-Mail: *
Telefon:
Betreff: *
Nachricht: *
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@bbw-wittenberg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.